GESUNDHEITSMELDUNGEN
MIND-Diät für kluge Kinder
Nahrung fürs Gehirn
Eine gesunde Ernährung kann das Risiko für viele Erkrankungen erheblich reduzieren – auch bei Kindern. Eine Studie legt nun nahe, dass bestimmte Ernährungskonzepte sich sogar positiv auf die Hirnleistung auswirken.
Mit der MIND-Diät gegen Alzheimer?
Die richtige Ernährung ist ein wichtiger Faktor für ein gesundes Leben – und auch...
Finger weg von Plattfüßen!
Anatomische Variante
Plattfüße müssen behandelt werden, sonst drohen üble Folgen - das ist seit jeher das Credo in der Orthopädie. Doch amerikanische Sportmediziner*innen fordern jetzt ein Umdenken beim Thema Plattfuß.
Mit Einlagen und orthopädischem Schuhwerk traktiert
Jahrzehntelang war der Plattfuß im Visier der Orthopäd*innen. Man vermutete, dass...
Medikamente erhöhen Bruchrisiko
Vorsicht bei Osteoporose
Menschen mit Osteoporose brechen sich leichter die Knochen als andere. Nehmen sie bestimmte Medikamente ein, steigt ihr Frakturrisiko noch weiter an.
Direkte und indirekte Wirkungen
Mit steigendem Alter erhöht sich nicht nur die Gefahr, eine Osteoporose zu entwickeln. Auch andere Erkrankungen sind bei Menschen fortgeschrittenen Alters häufiger....
Behandlung bei Arthrose
Eigenbluttherapie kaum wirksam
Wenn die Großmutter ein neues Hüftgelenk benötigt, ist meistens der Gelenkknorpel abgenutzt – die Ursache lautet dann Arthrose. Eine Vielzahl von Behandlungen verspricht eine Besserung der Erkrankung, so auch die Eigenbluttherapie. Doch wirkt sie auch?
Das eigene Blut wird in das Gelenk injiziert
Bei der Eigenbluttherapie nimmt eine Ärzt*in...
Was man zu B12-Mangel wissen sollte
Mehr als schlapp und müde
Ein Vitamin-B12-Mangel betrifft nur Menschen, die sich vegan ernähren? Und mit einem Präparat aus dem Supermarkt ist schnell wieder alles in Ordnung? Hier sind Fakten, die Schluss mit Mythen um den Vitamin B12-Mangel machen.
Auswirkungen oft erst nach Jahren
Ohne Vitamin B12 geht es nicht. Der auch Cobalamin genannte Nährstoff ist nicht...
Gefahr im ersten Lebensjahr
Aufpassen mit dem Baby!
Selbst wenn sie nur im Bettchen liegen: Verunfallen können Säuglinge schon in ihren ersten Lebensmonaten. Und das passiert gar nicht so selten. Eltern müssen deshalb wissen, wann und wie ihrem Baby Gefahr droht.
Rasante Entwicklung birgt erhöhte Unfallgefahr
Kinder entwickeln sich schneller, als viele Eltern wahrhaben wollen. Das trifft...
Lippenherpes lässt sich bezwingen
Mit Creme, Patch oder Hitze
Lippenherpes juckt, schmerzt und ist mit seinen gelblichen Krusten alles andere als eine Zierde. Häufig taucht er gerade dann auf, wenn man ihn am allerwenigstens gebrauchen kann. Zum Glück gibt es gegen die üblen Fieberbläschen inzwischen viele Gegenmittel. Wer sie frühzeitig einsetzt, hat gute Chance, den Herpes im Zaum zu halten.
Lebenslange...
mehr »Wie hoch ist Ihr Herzinfarkt-Risiko?
Online Herzalter bestimmen
Herzinfarkte treffen viele Menschen völlig unerwartet – obwohl es viele Parameter gibt, mit denen man sein eigenes Risiko für einen Herzinfarkt gut einschätzen kann. Dabei hilft zum Beispiel ein einfacher Online-Test der Deutschen Herzstiftung.
23 Fragen zur Herzgesundheit
Zu hoher Blutdruck, zu hohes Cholesterin, Rauchen oder Diabetes:...
Wieviel Urea ist gesund für die Haut?
Tausendsassa Harnstoff
Harnstoff ist ein gutes Mittel, um die Haut feucht zu halten. Doch wieviel von dem Wirkstoff sollte in Cremes enthalten sein? Und welche Zubereitungsform wirkt am besten?
Abfallprodukt mit Vorzügen
Harnstoff oder Urea ist ein Abbauprodukt des Stoffwechsels. Er wird nicht nur über den Urin, sondern auch über den Schweiß ausgeschieden...
Kein Fencheltee für Kleinkinder!
Vorsicht, Leber in Gefahr
Fencheltee galt jahrzehntelang als Wundermittel gegen Bauchschmerzen bei Babys. Inzwischen sieht das etwas anders aus: Die Europäische Arzneimittelagentur rät ausdrücklich von Arzneitees mit Fenchel für Säuglinge und Kleinkinder ab.
Hausmittel mit Schattenseiten
Fencheltee ist ein altbekanntes Hausmittel, das vor allem Kindern bei Bauchschmerzen...